Update SeWo-Wohnprojekt Münster-Roxel: Richtung Zielgerade !

Ansicht des Hauses in Münster-Roxel

Quelle: SeWo

Der Rohbau ist fertiggestellt, der Innenausbau beginnt, geplante Fertigstellung zum Jahresende 2024.

In Münster-Roxel laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren. Inzwischen nimmt das neue Haus Gestalt an und fügt sich in die umgebende Wohnbebauung ein. Die Fenster sind eingebaut, das Dach ist fertiggestellt. Es beginnt der Innenausbau, so dass die neuen, barrierefreien und bezahlbaren Wohnungen für elf Menschen mit Behinderungen voraussichtlich zum Jahresende 2024 fertiggestellt sind. Sieben Wohnungen sind barrierefrei mit einer Größe von ca. 45 m², vier Wohnugnen ermöglichen einen noch größeren Bewegungsradius, der auch mit E-Rollstühlen nutzbar sein wird auf einer Fläche von 55 m². Das gesamte Haus ist barrierefreie geplant und zugänglich.

Die Stadt Münster unterstützt das Konzept der SeWo und gibt grünes Licht für die Belegung der Wohnungen auf Vorschlag der SeWo. Ein Interessentenkreis hat sich bereits frühzeitig gebildet und wird fortlaufend vom Stift Tilbeck, dem Kooperationspartner der SeWo, informiert. Dieser ist auch behilflich bei den Abstimmungen für den Teilhabeleistungen und Vorbereitungen für einen Einzug der interessierten Personen. Jede Person erhält einen eigenen Mietvertrag und kann über das Stift Tilbeck Assistenzleistungen in Anspruch nehmen, um den Wohnallalltag selbstbestimmt gestalten zu können.

Ergänzend zur eigenen Wohnung gibt es einen Gemeinschaftraum mit Zugang zum Garten, um in der Haugemeinschaft oder mit Freunden gemeinsame Aktivitäten zu starten. Getreu dem Motto der Hausgemeinschaft: „Individuelle Lebens(t)räume in gute Nachbarschaft“. Um das Ankommen und Einleben zu unterstützen und die Teilhabe im Stadtteil zu stärken, stellt die SeWo zusätzlich 70.000 € zur Verfügung, um eine Fachkraft in der Quartiers- und Teilhabegestaltung für zwei Jahre einzusetzen und damit die Orientierung im Alltag Zugänge zu Angeboten im Quartier zu schaffen.

Wir freuen uns gemeinsam mit den Interessenten und dem Kooperationspartner auf die weiteren Ausbauarbeiten, die Vorbereitungen für den Einzug der neuen Mieter:innen und die Fertigstellung und Bezug des Hauses!

Quelle: Sewo