Wohnprojekt: Lübbecke

Leichter Leben in Lübbecke

Schauen Sie sich das Haus in 360° an: 360 Grad-Panorama-Rundgang

Ein intensiv ambulant unterstütztes Wohnangebot für Menschen mit Prader-Willi-Syndrom und Adipositas

Konzept

Das Wohnhaus mit zwölf Wohnungen als Einzelappartements für Menschen mit Prader-Willi-Syndrom und Adipositas. Zentrale Elemente des Projektes sind ein auch für die Nachbarn geöffneter Fitnessraum und ein großer Lehrgarten.

Mit der Gründung eines Vereins soll gesunde Ernährung und Fitness im Sozialraum etabliert werden. Damit können aus dem Wohnprojekt heraus Impulse für gesundheitsfördernde und inklusive Angebote gegeben werden.

Zielgruppe

In erster Linie richtet sich das Projekt an Menschen mit Prader-Willi-Syndrom bzw. einer sog. geistigen Behinderung und Adipositas, die im Rahmen des Wohnprojekts in einer selbstständigen und gesundheitsbewussten Lebensführung unterstützt werden.

Durch das Abspielen des Videos willigst du in die mögliche Verarbeitung deiner Daten durch YouTube (Google) ein. Weitere Informationen zum Datenschutz
Durch das Abspielen des Videos willigst du in die mögliche Verarbeitung deiner Daten durch YouTube (Google) ein. Weitere Informationen zum Datenschutz

Unterstützung durch Technik

Die Mieter und Mieterinnen werden unterstützt durch das Umfeldsteuerungssystem von WAGO. Alle Funktionen der Umfeldsteuerung werden in einem Touch-Panel (z.B. Tablet/Smartphone) visualisiert. Durch den Einsatz eines offenen webserverbasierten Systems konnten die Grafiken und Bedienelemente für die Mieter:innen in Leichter Sprache programmiert werden. 

Es wurden intuitive und selbsterklärende Symbole für die verschiedenen Bedienelemente ausgesucht (z.B. Icon einer „Glühbirne“ für die Beleuchtungssteuerung). Durch die Einbindung der Controller in das Internet besteht zusätzlich die Möglichkeit die Umfeldsteuerung mittels einer Sprachsteuerung (hier Alexa) zu steuern. 

Dadurch lassen sich die Türen, Licht, Heizung, Jalousien, Notrufsystem und vieles Weitere problemlos steuern. Einen Eindruck der Räume und der Gebäudeausstattung finden Sie in unserem 360 Grad-Panorama-Rundgang

Infos zum Quartier

Die Realisierung erfolgt durch die SeWo auf einem zentralen Grundstück im innerstädtischen Bereich, das über eine gute Infrastruktur verfügt.

Das Projekt soll dazu beitragen, die Menschen im Quartier zu vernetzen und über die Notwendigkeit einer ausgewogenen Ernährung und sportliche Aktivitäten zu informieren und Angebote zu machen.

Für die Entwicklung von Angeboten und die Vernetzung vor Ort wurde die Förderung der Quartier- und Teilhabegestaltung dazu genutzt, dass etwa sechs Monate vor dem Einzug eine Ansprechperson bei der Diakonie Stiftung Wittekindshof zur Verfügung stand und die Entwicklung inklusiver Strukturen vorantrieb. Die Quartiers- und Teilhabegestaltung fand vom 01.07.2021 bis zum 30.06.2023 statt.

Durch das Abspielen des Videos willigst du in die mögliche Verarbeitung deiner Daten durch YouTube (Google) ein. Weitere Informationen zum Datenschutz

Lübbecke

Projektname

Leichter Leben in Lübbecke

Standort

Lübbecke

Bauherr/Investor/Vermietung

SeWo gGmbH
An den Speichern 6
48157 Münster

Kooperationspartner vor Ort

Weitere Wohnprojekte