Wohnprojekt: Paderborn
Selbstbestimmtes Wohnen für Menschen mit psychischer Behinderung
Konzept
In Paderborn wurde das fünfte Gebäude im Rahmen des SeWo-Programms fertiggestellt und im April 2025 eingeweiht. Entstanden ist ein Wohnhaus mit elf Einzelappartements in zentraler Lage von Paderborn. In Kooperation mit dem LWL-Wohnverbund wird Menschen mit psychischen Behinderungen und Suchterkrankungen als Mieterinnen und Mietern eine höhere Selbstständigkeit im Wohnen und in der Lebensführung ermöglicht.
Zielgruppe
Die Mieter:innen gehören zu einer Personengruppe mit komplexem Unterstützungsbedarf infolge einer chronifizierten psychischen Erkrankung und/oder einer Suchterfahrung. Aufgrund struktureller Barrieren und fehlender passender Wohnangebote ist ihr Zugang zum allgemeinen Wohnungsmarkt erheblich eingeschränkt.
Sie profitieren daher von einem integrierten Unterstützungssetting, das bedarfsgerechte Assistenzleistungen mit technischer Wohnraumanpassung verbindet und die Teilhabe am selbstbestimmten Wohnen stärkt.
Unterstützung durch Technik
Ziel der modernen Gebäudekonstruktion in Verbindung mit smarter Technologie ist es, die Betreuungsmöglichkeiten deutlich zu verbessern und Selbstständigkeit zu unterstützen. Dazu gehören Möglichkeiten der Kontaktaufnahme, Unterstützung der alltäglichen Lebensführung und der Alltagsorganisation. Der schonende Umgang mit Ressourcen wie Strom, Gas und Wasser nimmt eine zentrale Funktion ein.
Infos zum Quartier
Das Gebäude entstand auf dem Gelände der ehemaligen Domschule. Im vorderen Bereich werden weitere Mietshäuser entstehen, die nicht zur SeWo gehören. Die zentrale Lage bietet vielfältige Teilhabemöglichkeiten sowie die tägliche Versorgung.
Der Kooperationspartner, der LWL Wohnverbund Paderborn, verfügt über gute Netzwerkkontakte in Paderborn. Mit dem Projekt soll ein gutes Zusammenleben im Quartier realisert und Angebote geschaffen werden, die auch für die Bewohnerinnen und Bewohner des umgebenden Viertels eine Bereicherung darstellen.
Durch die Förderung eines Quartiers- und Teilhabegestalters vom 01.01.2025 bis zum 31.12.2026 ist eine frühzeitige Interaktion im Quartier möglich, und es steht ein Ansprechpartner vor Ort bereit, um Ideen und inklusive Angebote zu entwickeln, die die Teilhabe aller Menschen fördern.
Paderborn
Projektname
Wohnen für Menschen mit psychischen Handicaps:
Respektvoll im Quartier, aufbauend auf Eigeninitiative, durch Technik unterstützt
Standort
Bauherr/Investor/Vermietung
SeWo gGmbH
An den Speichern 6
48157 Münster