Autor: Luisa Borgmann

3. Juli 2025 |,

Wenn Wohnraum mehr als nur ein Dach über dem Kopf ist – Einweihung des SeWo-Projekts Am Bischofsteich in Paderborn

Seit dem 1. April 2025 ist das fünfte Wohnprojekt im Rahmen des SeWo-Programms offiziell eingeweiht. Nach vielen Monaten der Planung …

Mehr Lesen

8. Mai 2025 |,

Videobeitrag: Einweihung des vierten SeWo-Projekts in Münster-Roxel

Am 11. März 2025 wurde das neue SeWo-Wohnprojekt feierlich eröffnet. Nach langer Planung und Bauzeit ist ein besonderer Ort entstanden …

Mehr Lesen

8. April 2025 |,

Ein Zuhause für Lebensträume – Einweihung des SeWo-Projekts in Münster-Roxel

Endlich ist es so weit! In Münster-Roxel wurde am 11. März 2025 das neue SeWo-Wohnprojekt offiziell eingeweiht. Nach vielen Monaten …

Mehr Lesen

6. Februar 2025 |,

Digitale Teilhabe und Inklusion: Neue Wege in der Quartiers- und Teilhabegestaltung im Stadtteil Münster-Roxel

Wie kann Inklusion im Alltag aktiv gestaltet werden? Welche digitalen Lösungen helfen dabei, Menschen mit Behinderungen mehr Teilhabe und Selbstbestimmung …

Mehr Lesen

15. Januar 2025 |,

Quartiersarbeit neu gedacht: Perspektiven und Pläne für das SeWo-Projekt in Paderborn

In diesem Interview gibt Herr Feischen Einblicke in seinen persönlichen und beruflichen Werdegang sowie die Motivation hinter der Quartiersarbeit. Darüber hinaus erläutert er die verfolgten Ziele und die konkreten Schritte, die in den kommenden Monaten geplant sind, um die Arbeit nachhaltig weiterzuentwickeln.

Mehr Lesen

29. September 2023 |

Studie zur Wohnsituation von Menschen mit Behinderung im LWL-Gebiet (Pestel-Institut)

Am 28. September 2023 wurden im Fachforum „Barrieren überwinden – Perspektiven für den Wohnungsbau für Menschen mit Behinderung“ die Ergebnisse …

Mehr Lesen

Fachforum am 28.09.2023

13. September 2023

Einladung zum Fachforum „Barrieren überwinden – Perspektiven für den Wohnungsbau für Menschen mit Behinderungen“ am 28. September 2023

Münster/Westfalen-Lippe. Menschen mit Behinderungen können selbst entscheiden, wo und mit wem sie leben möchten, so das verbindliche Ziel der UN-Behindertenrechtskonvention. …

Mehr Lesen

Hier entsteht ein Wohngebäude für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf

6. September 2023

Rohbauarbeiten im Neubaugebiet Ewige Teufe abgeschlossen

Dortmund. Ein Jahr nach dem Spatenstich hat die Spar- und Bauverein eG aus Dortmund am 28. August 2023 zum sommerlichen …

Mehr Lesen

Vorentwurf der Gebäude in Marienmünster, Brand Architekten Lemgo

3. August 2023

Neues SeWo-Projekt: Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz oder hohem Unterstützungsbedarf

SeWo investiert in Projekt mit besonderem Modellcharakter Marienmünster/Münster. Der Anteil an Menschen mit geistiger Behinderung im Seniorenalter nimmt stetig zu. Mit …

Mehr Lesen

Abschlussbericht der Medical School Berlin

2. Juni 2023

Gelingensbedingungen für inklusive Wohnformen – wissenschaftlicher Diskurs zum Thema inklusives Wohnen

Im Auftrag des Vereins WOHN:SINN hat eine Projektgruppe der Medical School Berlin zu Gelingensbedingungen für inklusive Wohnformen geforscht. Der veröffentlichte …

Mehr Lesen