Autor: Luisa Borgmann

29. September 2023 |Fachtag
Studie zur Wohnsituation von Menschen mit Behinderung im LWL-Gebiet (Pestel-Institut)
Am 28. September 2023 wurden im Fachforum “Barrieren überwinden — Perspektiven für den Wohnungsbau für Menschen mit Behinderung” die Ergebnisse …
Mehr Lesen
Fachforum am 28.09.2023
13. September 2023
Einladung zum Fachforum „Barrieren überwinden — Perspektiven für den Wohnungsbau für Menschen mit Behinderungen“ am 28. September 2023
Münster/Westfalen-Lippe. Menschen mit Behinderungen können selbst entscheiden, wo und mit wem sie leben möchten, so das verbindliche Ziel der UN-Behindertenrechtskonvention. …
Mehr Lesen
Hier entsteht ein Wohngebäude für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf
6. September 2023
Rohbauarbeiten im Neubaugebiet Ewige Teufe abgeschlossen
Dortmund. Ein Jahr nach dem Spatenstich hat die Spar- und Bauverein eG aus Dortmund am 28. August 2023 zum sommerlichen …
Mehr Lesen
Vorentwurf der Gebäude in Marienmünster, Brand Architekten Lemgo
3. August 2023
Neues SeWo-Projekt: Wohnen für Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz oder hohem Unterstützungsbedarf
SeWo investiert in Projekt mit besonderem Modellcharakter Marienmünster/Münster. Der Anteil an Menschen mit geistiger Behinderung im Seniorenalter nimmt stetig zu. Mit …
Mehr Lesen
Abschlussbericht der Medical School Berlin
2. Juni 2023
Gelingensbedingungen für inklusive Wohnformen — wissenschaftlicher Diskurs zum Thema inklusives Wohnen
Im Auftrag des Vereins WOHN:SINN hat eine Projektgruppe der Medical School Berlin zu Gelingensbedingungen für inklusive Wohnformen geforscht. Der veröffentlichte …
Mehr Lesen
Mieterinnen des SeWo-Haus in Sassenberg
17. April 2023
Videobeitrag: Einweihung des dritten SeWo-Projekts in Sassenberg
Anfang des Jahres konnte das SeWo-Haus in Sassenberg feierlich mit den beteiligten Akteuren und den neuen Mieter:innen eingeweiht werden. Im …
Mehr Lesen
v.l.n.r.: Holger Bosch (SeWo), Martina Müller (stlv. Aufsichtsratsvorsitzende SeWo), Pascal Palma Kries (Bewohnerbeirat Stift Tilbeck), Dr. Georg Lunemann (Landesdirektor), Thomas Kronenfeld (Geschäftsführung Stift Tilbeck), Arnd Pelkmann (Architekt)
24. Januar 2023
Die Spaten und der Bagger stehen bereit — offizieller Startschuss für das SeWo-Wohnprojekt in Roxel
Am 24.01.2023 war es endlich soweit: Durch einen symbolischen Spatenstich ist das Bauvorhaben des SeWo-Wohnprojektes in Münster-Roxel offiziell gestartet. Gebaut …
Mehr Lesen
QTG-Kraft Lena Ostholt (Foto privat)
21. November 2022
“Ziel ist für mich immer, ein möglichst selbstständiges und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen”
Lena Ostholt ist seit Februar dieses Jahres die Quartiers- und Teilhabegestalterin für das SeWo-Wohnprojekt in Sassenberg. Durch ihren vorherigen Arbeitsbereich …
Mehr Lesen
SeWo-Projekt in Lübbecke
6. Oktober 2022
360° Rundgang durch das SeWo-Projekt in Lübbecke
Oft ist es schwer, sich vorzustellen, wie ein SeWo-Projekt aussieht und was die Besonderheiten sind. Durch einen virtuellen 360° Rundgang …
Mehr Lesen
Zuhause bei Silvia und Lorenz
6. September 2022
SeWo Mieterportrait: Zu Besuch bei Silvia und Lorenz in Bad Driburg
Im Herzen von Bad Driburg ist im Rahmen des LWL Programms für selbstständiges, technikunterstütztes Wohnen im Quartier ein Wohnhaus entstanden, …
Mehr Lesen