Gastbeitrag

16. März 2022

Besu­chen Sie auch unse­ren YouTube-Kanal

Auf dem You­Tube-Kanal der SeWo fin­den Sie ver­schie­de­ne Vide­os zu den Pro­jek­ten und wei­te­ren Aktivitäten.

Mehr Lesen

Fachforum am 28.09.2023

27. November 2023 |,

Doku­men­ta­ti­on des Fach­fo­rums “Bar­rie­ren über­win­den — Per­spek­ti­ven für den Woh­nungs­bau für Men­schen mit Behinderungen”

Neue Visi­on für das Woh­nen für Men­schen mit Behin­de­run­gen sind erfor­der­lich, um den Still­stand im Woh­nungs­bau zu über­win­den Wer eine …

Mehr Lesen

14. November 2023 |,

Eva­lua­ti­on des SeWo-Pro­gramms ist abge­schlos­sen – Abschluss­be­richt der Katho­li­schen Hoch­schu­le liegt vor

Seit 2018 hat Prof. Dr. Fried­rich Dieck­mann von der katho gemein­sam mit sei­nem Team das Pro­gramm für selbst­stän­di­ges, tech­nik­un­ter­stütz­tes Woh­nen …

Mehr Lesen

29. September 2023 |

Stu­die zur Wohn­si­tua­ti­on von Men­schen mit Behin­de­rung im LWL-Gebiet (Pest­el-Insti­tut)

Am 28. Sep­tem­ber 2023 wur­den im Fach­fo­rum “Bar­rie­ren über­win­den — Per­spek­ti­ven für den Woh­nungs­bau für Men­schen mit Behin­de­rung” die Ergeb­nis­se …

Mehr Lesen

19. September 2023 |

Ein­la­dung zur LWL-Fach­ta­gung — Mut zum IAW!

Hybri­de LWL-Fach­ta­gung zum Inten­siv-Ambu­lan­ten-Woh­nen am 4. Novem­ber 2023 Das LWL-Inklu­si­ons­amt Sozia­le Teil­ha­be rich­tet am 4. Novem­ber von 9–16 Uhr einen …

Mehr Lesen

Fachforum am 28.09.2023

13. September 2023

Ein­la­dung zum Fach­fo­rum „Bar­rie­ren über­win­den — Per­spek­ti­ven für den Woh­nungs­bau für Men­schen mit Behin­de­run­gen“ am 28. Sep­tem­ber 2023

Müns­ter/­West­fa­len-Lip­pe. Men­schen mit Behin­de­run­gen kön­nen selbst ent­schei­den, wo und mit wem sie leben möch­ten, so das ver­bind­li­che Ziel der UN-Behin­der­ten­rechts­kon­ven­ti­on. …

Mehr Lesen

Hier entsteht ein Wohngebäude für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf

6. September 2023

Roh­bau­ar­bei­ten im Neu­bau­ge­biet Ewi­ge Teu­fe abgeschlossen

Dort­mund. Ein Jahr nach dem Spa­ten­stich hat die Spar- und Bau­ver­ein eG aus Dort­mund am 28. August 2023 zum som­mer­li­chen …

Mehr Lesen

Vorentwurf der Gebäude in Marienmünster, Brand Architekten Lemgo

3. August 2023

Neu­es SeWo-Pro­jekt: Woh­nen für Men­schen mit geis­ti­ger Behin­de­rung und Demenz oder hohem Unterstützungsbedarf

SeWo inves­tiert in Pro­jekt mit beson­de­rem Modell­cha­rak­ter Marienmünster/Münster. Der Anteil an Men­schen mit geis­ti­ger Behin­de­rung im Senio­ren­al­ter nimmt ste­tig zu. Mit …

Mehr Lesen

Skizze: Gröne-Architekten

13. Juni 2023

Pader­born: Spa­ten­stich des SeWo-Wohn­pro­jekts “Am Bischofsteich”

06. Juni.  Am 6. Juni fand der Spa­ten­stich für das Bau­vor­ha­ben in Pader­born statt. Alle Betei­lig­ten freu­en sich, dass es …

Mehr Lesen

Abschlussbericht der Medical School Berlin

2. Juni 2023

Gelin­gens­be­din­gun­gen für inklu­si­ve Wohn­for­men — wis­sen­schaft­li­cher Dis­kurs zum The­ma inklu­si­ves Wohnen

Im Auf­trag des Ver­eins WOHN:SINN hat eine Pro­jekt­grup­pe der Medi­cal School Ber­lin zu Gelin­gens­be­din­gun­gen für inklu­si­ve Wohn­for­men geforscht. Der ver­öf­fent­lich­te …

Mehr Lesen
Foto der dreie Preisträger des Bundesteilhabepreises 2022 mit Bundesminister Hubertus Heil und Der Juryvorsitzenden Anke Glenz

Foto: Anna Spindelndreier

9. Mai 2023 |, , ,

SeWo-LWL-Pro­gramm ist Preis­trä­ger des Bun­des­teil­ha­be­prei­ses “Woh­nen bar­rie­re­frei — selbst­be­stimmt — zeitgemäß”

Bun­des­teil­ha­be­preis 2022 ver­lie­hen Vor­bild­li­che Pro­jek­te prä­miert, die ein bar­rie­re­frei­es und selbst­be­stimm­tes Woh­nen ermög­li­chen Der Bun­des­mi­nis­ter für Arbeit und Sozia­les, Huber­tus …

Mehr Lesen