Auf dieser Seite blicken wir über den SeWo-Tellerrand hinaus: Wo in Deutschland gibt es schon inklusive Wohnprojekte? Wie funktionieren sie und was ist der „Clou“ dabei? Und was genau machen eigentlich Quartiersmanagerinnen und -manager? Auf diese und weitere Fragen geben wir auf dieser Seite bunte Antworten – mit Interviews, Reportagen und guten Beispielen, die Einblicke in die Praxis geben und Impulse setzen.
Aus der Praxis

8. April 2025 |Quartier, SeWo-Programm
Ein Zuhause für Lebensträume – Einweihung des SeWo-Projekts in Münster-Roxel
Endlich ist es so weit! In Münster-Roxel wurde am 11. März 2025 das neue SeWo-Wohnprojekt offiziell eingeweiht. Nach vielen Monaten …
Mehr Lesen
6. Februar 2025 |Quartier, SeWo-Programm
Digitale Teilhabe und Inklusion: Neue Wege in der Quartiers- und Teilhabegestaltung im Stadtteil Münster-Roxel
Wie kann Inklusion im Alltag aktiv gestaltet werden? Welche digitalen Lösungen helfen dabei, Menschen mit Behinderungen mehr Teilhabe und Selbstbestimmung …
Mehr Lesen
15. Januar 2025 |Quartier, SeWo-Programm
Quartiersarbeit neu gedacht: Perspektiven und Pläne für das SeWo-Projekt in Paderborn
In diesem Interview gibt Herr Feischen Einblicke in seinen persönlichen und beruflichen Werdegang sowie die Motivation hinter der Quartiersarbeit. Darüber hinaus erläutert er die verfolgten Ziele und die konkreten Schritte, die in den kommenden Monaten geplant sind, um die Arbeit nachhaltig weiterzuentwickeln.
Mehr Lesen
Mit einen QR-Code können Kinder und Erwachsene Material ausleihen
20. November 2024 |Bauen, Quartier, SeWo-Programm, Wohnungsbau
„Da kommt Estelle vom Quartier“ – ein Erfolgsmodell aus Hamm-Westtünnen
Es ist schon ein paar Jahre her: Seit 2019 waren in Hamm-Westtünnen insgesamt vier Mitarbeitende für die erste Quartiers- und …
Mehr Lesen
27. August 2024 |Bauen, Quartier, SeWo-Programm, Wohnungsbau
Personelle Veränderungen im SeWo-Programm
Bianca Rodekohr übernimmt Referatsleitung im LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe
Mehr Lesen
Quelle: SeWo
26. März 2024 |Bauen, Quartier, SeWo-Programm, Wohnungsbau
Update SeWo-Wohnprojekt Münster-Roxel: Richtung Zielgerade !
Der Rohbau ist fertiggestellt, der Innenausbau beginnt, geplante Fertigstellung zum Jahresende 2024.
In Münster-Roxel laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren. Inzwischen nimmt das neue Haus Gestalt an und fügt sich in die umgebende Wohnbebauung ein. Die Fenster sind eingebaut, das Dach ist fertiggestellt. Es beginnt der Innenausbau
Mehr Lesen
WFB 2024 des MHKBD NRW
7. März 2024 |Bauen, Politik, Wohnungsbau
Wohnraumförderbestimmungen 2024 veröffentlicht
Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung (MHKBD) NRW hat die neuen Wohnraumförderbestimmungen für das Jahr 2024 veröffentlicht. Die Konditionen sind noch einmal deutlich verbessert worden, um auf die Baukostensteigerungen und Zinsentwicklung zu reagieren und diese abzufedern. Die SeWo begrüßt diese Anpassungen als einen Schritt in die richtige Richtung…
Mehr Lesen
Fachforum am 28.09.2023
27. November 2023 |Evaluation, SeWo-Programm
Dokumentation des Fachforums „Barrieren überwinden – Perspektiven für den Wohnungsbau für Menschen mit Behinderungen“
Neue Vision für das Wohnen für Menschen mit Behinderungen sind erforderlich, um den Stillstand im Wohnungsbau zu überwinden Wer eine …
Mehr Lesen
14. November 2023 |Evaluation, SeWo-Programm
Evaluation des SeWo-Programms ist abgeschlossen – Abschlussbericht der Katholischen Hochschule liegt vor
Seit 2018 hat Prof. Dr. Friedrich Dieckmann von der katho gemeinsam mit seinem Team das Programm für selbstständiges, technikunterstütztes Wohnen …
Mehr Lesen
29. September 2023 |Fachtag
Studie zur Wohnsituation von Menschen mit Behinderung im LWL-Gebiet (Pestel-Institut)
Am 28. September 2023 wurden im Fachforum „Barrieren überwinden – Perspektiven für den Wohnungsbau für Menschen mit Behinderung“ die Ergebnisse …
Mehr Lesen