Autor: Bianca Rodekohr

19. September 2023 |

Ein­la­dung zur LWL-Fach­ta­gung — Mut zum IAW!

Hybri­de LWL-Fach­ta­gung zum Inten­siv-Ambu­lan­ten-Woh­nen am 4. Novem­ber 2023 Das LWL-Inklu­si­ons­amt Sozia­le Teil­ha­be rich­tet am 4. Novem­ber von 9–16 Uhr einen …

Mehr Lesen

Skizze: Gröne-Architekten

13. Juni 2023

Pader­born: Spa­ten­stich des SeWo-Wohn­pro­jekts “Am Bischofsteich”

06. Juni.  Am 6. Juni fand der Spa­ten­stich für das Bau­vor­ha­ben in Pader­born statt. Alle Betei­lig­ten freu­en sich, dass es …

Mehr Lesen
Foto der dreie Preisträger des Bundesteilhabepreises 2022 mit Bundesminister Hubertus Heil und Der Juryvorsitzenden Anke Glenz

Foto: Anna Spindelndreier

9. Mai 2023 |, , ,

SeWo-LWL-Pro­gramm ist Preis­trä­ger des Bun­des­teil­ha­be­prei­ses “Woh­nen bar­rie­re­frei — selbst­be­stimmt — zeitgemäß”

Bun­des­teil­ha­be­preis 2022 ver­lie­hen Vor­bild­li­che Pro­jek­te prä­miert, die ein bar­rie­re­frei­es und selbst­be­stimm­tes Woh­nen ermög­li­chen Der Bun­des­mi­nis­ter für Arbeit und Sozia­les, Huber­tus …

Mehr Lesen
Das Bild zeigt ein Smartboard, auf dem der Lebenszyklus von Netzwerken abgebildet ist

Quelle: SeWo

27. März 2023

Vom Raum aus den­ken“ – oder: wie kom­me ich vom Fall zum Feld?

Span­nen­der SeWo-Work­­shop für Quar­tiers­fach­kräf­te mit Dr. Bet­ti­na Kruth Müns­ter. Am 21. März tra­fen sich acht Quar­­tiers- und Teilhabegestalter:innen — sowohl bereits …

Mehr Lesen
Deckblatt der Wohnraumförderbestimmungen 2023

7. März 2023 |,

Wohn­raum­för­der­be­stim­mun­gen 2023 veröffentlicht

Deut­li­che Erhö­hung der För­der­kon­di­tio­nen im Zuge der Bau­kos­ten­stei­ge­run­gen — Bau­en für Men­schen mit Behin­de­rung bleibt schwie­rig Das Minis­te­ri­um für Hei­mat, …

Mehr Lesen

default

19. Januar 2023 |, ,

End­lich ist mei­ne Woh­nung fertig!

Wohn­pro­jekt Sas­sen­berg am 18. Janu­ar ein­ge­weiht “End­lich ist mei­ne Woh­nung fer­tig!” bringt es Lena Schmit­franz auf den Punkt. Damit drückt …

Mehr Lesen

21. Dezember 2021 |, ,

Neu­es aus Bad Dri­burg: Zu Besuch im tech­nik­un­ter­stütz­ten Wohnen

Seit einem hal­ben Jahr ist Leben im ers­ten Wohn­haus, das von der SeWo erstellt wur­de. Mitt­ler­wei­le haben die Mieter:innen  ihre …

Mehr Lesen
Das Bild zeigt die sechs Teilnehmenden des QTG-Netzwerktreffens vor dem Wohnhaus in Bad Driburg

Quelle: Lebenshilfe Brakel

25. Oktober 2021 |

Netz­werktref­fen der QTG-Fach­kräf­te vor Ort in Bad Driburg

Am 15.10.21 tra­fen sich die akti­ven Quar­tiers- und Teil­ha­be­ge­stal­te­rin­nen, die im Rah­men des SeWo-Pro­gramms geför­dert wer­den, in Bad Dri­burg. Die Teil­neh­men­den der Wohn­pro­jek­te aus Sas­sen­berg, Lübb­ecke, Bad Dri­burg und der Kath. Hoch­schu­le NRW hat­ten so die Gele­gen­heit, sich das ers­te fer­tig­ge­stell­te Haus der SeWo vor Ort anzu­schau­en. Eine Mie­te­rin des Pro­jekts öff­ne­te dabei auch die Türen zu Ihrer Woh­nung und gab damit einen Ein­blick in den Wohnalltag.

Mehr Lesen
SeWo-Team mit zwei neuen Mieter:innen an Stehtisch in fröhlicher Runde

Übergabe von Brot und Salz an die Mieter:innen

5. Oktober 2021 |, , , , ,

Ein­wei­hung des ers­ten SeWo-Pro­jek­tes in Bad Driburg

Nach 4 Jah­ren gemein­sa­mer Pla­nung war es am 31.8.2021 so weit: bei herr­li­chem Son­nen­schein fand die fei­er­li­che Bau­fer­tig­stel­lung des ers­ten Wohn­hau­ses statt, das im Rah­men des SeWo-Pro­gramms in der Cas­par-Hein­rich-Stra­ße in Bad Dri­burg errich­tet wurde.

Mehr Lesen
Protraitfoto von Miriam Kempa

Miriam Kempa/Quelle: privat

15. Juli 2021 |,

Inter­es­siert an offe­nem Aus­tausch und posi­ti­vem Miteinander“

Miri­am Kem­pa wird im SeWo-Haus in Lübb­ecke als Quar­tiers- und Teil­ha­be­ge­stal­te­rin star­ten. Bevor es los­geht, schil­dert sie im Inter­view ihre Plä­ne und Erwartungen.

Mehr Lesen