Autor: Bianca Rodekohr

Mit einen QR-Code können Kinder und Erwachsene Material ausleihen

20. November 2024 |, , ,

„Da kommt Estelle vom Quartier“ – ein Erfolgsmodell aus Hamm-Westtünnen

Es ist schon ein paar Jahre her: Seit 2019 waren in Hamm-Westtünnen insgesamt vier Mitarbeitende für die erste Quartiers- und …

Mehr Lesen

27. August 2024 |, , ,

Personelle Veränderungen im SeWo-Programm

Bianca Rodekohr übernimmt Referatsleitung im LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe

Mehr Lesen
Ansicht des Hauses in Münster-Roxel

Quelle: SeWo

26. März 2024 |, , ,

Update SeWo-Wohnprojekt Münster-Roxel: Richtung Zielgerade !

Der Rohbau ist fertiggestellt, der Innenausbau beginnt, geplante Fertigstellung zum Jahresende 2024.

In Münster-Roxel laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren. Inzwischen nimmt das neue Haus Gestalt an und fügt sich in die umgebende Wohnbebauung ein. Die Fenster sind eingebaut, das Dach ist fertiggestellt. Es beginnt der Innenausbau

Mehr Lesen
Deckblatt der Wohnraumförderbestimmungen in Nordrhein-Westfalen 2024

WFB 2024 des MHKBD NRW

7. März 2024 |, ,

Wohnraumförderbestimmungen 2024 veröffentlicht

Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung (MHKBD) NRW hat die neuen Wohnraumförderbestimmungen für das Jahr 2024 veröffentlicht.  Die Konditionen sind noch einmal deutlich verbessert worden, um auf die Baukostensteigerungen und Zinsentwicklung zu reagieren und diese abzufedern. Die SeWo begrüßt diese Anpassungen als einen Schritt in die richtige Richtung…

Mehr Lesen

Plakat: Jana Hammer/Fachstelle Barrierefreiheit, Fotos: SeWo

29. Januar 2024 |, ,

Mehr barrierefreien Wohnraum schaffen! – SeWo als Best-practice-Projekt auf der Fachkonferenz der Bundesfachstelle Barrierefreiheit in Erfurt am 01. Februar 2024

Am 01. Februar wird die SeWo ihre Erfahrungen aus dem SeWo-Programm erneut einer großen Fachöffentlichkeit vorstellen. Auf der hybriden Veranstaltung, die in Erfurt und online stattfinden wird, sollen Erkenntnisse aus bundesweiten Projekten und von Akteuren dazu dienen, mehr barrierefreien Wohnraum zu schaffen.

Mehr Lesen
Lebkuchenhaus auf Holztisch mit Schneeverzierung

Bild: chandlervid85 auf freepik

22. Dezember 2023

Die SeWo wünscht ein friedvolles Weihnachtsfest und schöne Feiertage

SeWo blickt auf ein Jahr voller Herausforderungen zurück und sammelt Energie und Ideen für 2024! Das Jahr 2023 – ein …

Mehr Lesen

19. September 2023 |

Einladung zur LWL-Fachtagung – Mut zum IAW!

Hybride LWL-Fachtagung zum Intensiv-Ambulanten-Wohnen am 4. November 2023 Das LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe richtet am 4. November von 9-16 Uhr einen …

Mehr Lesen

Skizze: Gröne-Architekten

13. Juni 2023

Paderborn: Spatenstich des SeWo-Wohnprojekts „Am Bischofsteich“

06. Juni.  Am 6. Juni fand der Spatenstich für das Bauvorhaben in Paderborn statt. Alle Beteiligten freuen sich, dass es …

Mehr Lesen
Foto der dreie Preisträger des Bundesteilhabepreises 2022 mit Bundesminister Hubertus Heil und Der Juryvorsitzenden Anke Glenz

Foto: Anna Spindelndreier

9. Mai 2023 |, , ,

SeWo-LWL-Programm ist Preisträger des Bundesteilhabepreises „Wohnen barrierefrei – selbstbestimmt – zeitgemäß“

Bundesteilhabepreis 2022 verliehen Vorbildliche Projekte prämiert, die ein barrierefreies und selbstbestimmtes Wohnen ermöglichen Der Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus …

Mehr Lesen
Das Bild zeigt ein Smartboard, auf dem der Lebenszyklus von Netzwerken abgebildet ist

Quelle: SeWo

27. März 2023

„Vom Raum aus denken“ – oder: wie komme ich vom Fall zum Feld?

Spannender SeWo-Workshop für Quartiersfachkräfte mit Dr. Bettina Kruth Münster. Am 21. März trafen sich acht Quartiers- und Teilhabegestalter:innen – sowohl …

Mehr Lesen